Über uns

Wir, die Familie Duschel, bieten Ferienwohnungen im Zentrum Wiens.

Die wunderbare Stadt Wien in der Mitte Europas hat eine hohe Lebensqualität, und bietet ein weites Spektrum alter und moderner Architektur sowie kulinarische und kulturelle Highlights.

Genießen Sie Ihren Wien-Aufenthalt und erleben Sie das Flair der Großstadt am Besten, indem Sie eine private Ferienwohnung buchen. Wir, die Familie Duschel, finden in so gut wie jedem Fall die passende Ferienwohnung für Sie. Egal, ob Sie uns nur zu zweit oder zu zwölft besuchen möchten, wir haben bestimmt das optimale Angebot.

Unsere Wohnung liegen zentral in der Stadt, einige davon direkt neben der Staatsoper. Duschel FamilyDurch die gute Verkehrsanbindung erreichen Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten aber nicht nur gut zu Fuß, sondern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die Betreuung unserer Gäste erfolgt ausschließlich durch uns, Mitglieder der Familie Duschel. Wir kümmern uns mit viel Aufwand und individuellem Service um unsere Gäste. Ihre Zufriedenheit soll Ihren Aufenthalt in Wien unvergesslich machen.

Duschel Apartments werden gerne zu jeder Jahreszeit gebucht, da Wien immer Saison hat.

Liebe Grüße aus Wien

Die Familie Duschel

Florian Duschel im Interview:

Der Privatvermieter Florian Duschel von Duschelapartments über die Ferienwohnungen, die Gäste und was das Besondere am Wohnen in Ferienwohnungen ist.

Wenn man in einer fremden Stadt Urlaub macht, gibt es viele Optionen für den Aufenthalt, wie Hotels, Pensionen, Privatunterkünfte und Ferienwohnungen. Was spricht eigentlich besonders für eine Ferienwohnung?

Florian Duschel: Zuerst würde ich sagen, dass dies auf jeden Fall die Individualität des Urlaubs ist. Man hat keine Verpflichtungen, wie Essenszeiten, einzuhalten. Man ist privat unterwegs. Man kann in der Ferienwohnung so leben, wie man zu Hause lebt. Man kann kochen, was man zu Hause kocht, kommen und gehen wann man will ohne gesehen zu werden, man kann die eigene Individualität ganz einfach ausleben.

Die Gäste von Duschelapartments

Welche Art von Gästen benutzen daher oft Ferienwohnungen? Sind das eher Familien oder  Geschäftsleute oder Diplomaten?

Wir haben eine riesige Bandbreite an Gästen. Sowohl Familien, die mit Kleinkindern kommen, als auch Familien, die mit älteren Kindern kommen. Viele Abreitnehmer, die unsere Ferienwohnungen auch länger nützen, nicht nur für drei bis sieben Tage, aber zu kurz in Wien bleiben, um sich eine Privatwohnung unter den üblichen Umständen zu mieten.

Es gibt ja relativ viele Wohnungen der Duschelapartments in Wien. Wo sind denn diese üblicherweise so gelegen? Und was sind die wesentlichen Merkmale der Wohnungen?

Duschelapartments gibt es ja jetzt seit sechs Jahren. Angefangen haben wir mit zwei Wohnungen im 23. Bezirk. Dann haben wir uns dazu entschlossen, unsere Wohnungen im Zentrum von Wien zu platzieren. 70% – 80% der Wohnungen haben wir jetzt in dieser einzigartigen Lage in Wien mit dem Zentrum, dem inneren Ring, der Oper und dem Stephansdom. Hier bieten wir auch verschiedenste Ausstattungsmerkmale.

Wir haben Wohnungen, die eher im rustikalen Stil sind, und Wohnungen, die im neuen Wohndesign eingerichtet sind. Die Apartments sind so nahe der Staatsoper, dass man auch schnell zu Fuß in der Stadt ist. Wenn man Sehenswürdigkeiten besuchen will, braucht man nicht einmal in die U-Bahn einzusteigen.

Duschelapartments haben speziell schon in Amerika einen gewissen Namen, was natürlich eine großartige Leistung für einen Privatvermieter ist. Warum kommen die Leute gerne zu euch?

Ich würde sagen, dass ist die Möglichkeit, anonym und privat bei netten Menschen, wenn ich das jetzt einmal so sagen darf, zu wohnen. Frau Duschel ist da sehr stark dahinter, und beantwortet auch schnell jede Anfrage. Ich hatte mal Gäste aus Deutschland hier, die haben um 10 Uhr am Abend über unsere Website eine Anfrage geschickt, und 15 Minuten später hatten sie eine Antwort erhalten. Sie waren begeistert, denn sie hätten nicht mit einer Antwort vor dem nächsten Morgen gerechnet. Ich hab mit den Herrschaften dann lange geplaudert. Als sie in die Wohnung gekommen sind, waren sie auch glücklich,  weil es so aussieht wie auf den Fotos.

Ich glaube es ist einfach die Authentizität, die von unserer Familie kommt. Es heißt Duschelapartments, wir heißen Duschel. Wir stehen mit unserem Namen voll und ganz hinter unseren Apartments.

Welcome-Gespräch

Wie läuft denn eigentlich der Bezug einer Ferienwohnung ab? Bei einem Hotel ist es ganz klar: ich komme an, die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, ich bekomme daher jederzeit den Zimmerschlüssel. Bei einer Ferienwohnung sind die Wohnungen irgendwo in Wien verstreut. Wie komme ich als Gast da eigentlich zum Schlüssel?

Also bei uns funktioniert das so, dass wir vorher noch einmal mit dem Gast E-Mail Kontakt aufnehmen. Drei bis vier Tage, bevor der Gast ankommt, schreiben wir noch eine E-Mail, dass wir bitte noch die Ankunftszeit erfahren wollen, wenn möglich auch die Flugdaten, damit wir im Internet nachsehen können, ob der Flieger rechtzeitig ankommt. Wir rufen den Gast an, nachdem der Flieger laut Flughafeninfo gelandet ist, und fragen nach, ob alles in Ordnung ist und ob mit dem Taxi angereist wird oder mit dem CAT oder sonstwie.

Anschließend warten wir vor der Tür der Ferienwohnung. Nach der Begrüßung gehen wir dann in die Wohnung hinauf. Da gibt es immer eine persönliche Führung, wobei ich die Küche herzeige, wie die Geräte funktionieren und wo alles zu finden ist. Dann zeige ich das Badezimmer, die Toilette, und wie man ins Internet kommt – damit wir dann auch keine Probleme haben. Meistens bitte ich auch darum, dass die Gäste den Internetzugang mit ihrem Computer gleich ausprobieren sollen.

Ich zeige auch immer auf einem Stadtplan, wo wir sind, wie man zu Sehenswürdigkeiten kommt, wie viel eine Wien Card kostet, wie viel ein Zugticket kostet, wann man am besten nach Schönbrunn fährt, wo Sight-seeing-Busse fahren. Ich mache einfach eine kleine Führung am Stadtplan. Natürlich ist auch der wichtige Punkt zu klären, wo man Lebensmittel einkaufen kann. Einfach ein Rundum-Welcome Paket im Gespräch.

In einem Hotel ist es dann so, dass alle 2-3 Tage das Zimmermädchen ins Zimmer kommt und putzt, wenn man gerade nicht da ist. Bei einer Ferienwohnung ist das sicher schwieriger zu organisieren. Man weiß nicht, ob die Gäste gerade da sind oder nicht. Wie funktioniert das, wenn jemand zwei, drei Wochen oder noch länger da ist?

Also wir handhaben das so, dass wir zwischen drei und sieben Tagen die Wäsche nur auf Wunsch wechseln und von vornherein mehr Handtücher bringen. Wenn jemand länger als sieben Tage bleibt, gibt es wöchentlich eine Reinigung mit Wäsche wechseln – eigentlich wie zu Hause. Man putzt zu Hause ja auch nicht jeden Tag und nimmt jeden Tag ein frisches Handtuch.

Selbst kochen können

In einer Ferienwohnung zu wohnen bedeutet, man ist selbst verantwortlich – man muss sich das Essen selbst zubereiten. Gibt es dafür alle nötigen Gerätschaften und Basis-Lebensmittel?

Bei unseren Apartments ist es so, dass wir die Küchen voll ausgestattet haben. Somit ist alles da, was man zum Kochen braucht.

Duschelapartments sind sehr international besetzt. Aus welchen Ländern kommen die Gäste? 

Wir haben eigentlich Gäste aus der ganzen Welt. Ich habe gestern erst wieder Gäste aus Südafrika begrüßt. Die USA sind sehr stark, wir haben auch ganz viele Kanadier als Gäste. Wir hatten schon Gäste aus Brasilien, Neuseeland, Australien. Aber natürlich auch Engländer, Russen, Deutsche, Spanier, Italiener.

Zeichnet sich ein beliebtestes Apartment ab? Gibt es ein Apartment, das regelmäßig ausgebucht ist?

Wir haben ein Apartment, das ist heuer sehr sehr gut ausgebucht. Ich kann aber trotzdem nicht sagen, dass es ein beliebtestes gibt, das dürfte fast ein Zufall sein. Es sind jedenfalls die „Opernblick“ Apartments, die auf unserer Website am meisten Zugriffe verzeichnen.

Ein Apartment ist auch außerhalb von Wien, also recht weit weg vom Zentrum. Es muss wunderschön sein, wie die Fotos zeigen. Von welchen Gästen wird das üblicherweise in Anspruch genommen?

Das ist eigentlich gar kein richtiges Apartment, sondern vielmehr ein richtiges Haus mit Garten und zwei Garagenplätzen in Gießhübl. Das ist ein sehr schönes Gebiet nahe von Wien mit vielen Weingärten. Also eine wundervolle Heurigengegend, und gleich neben dem Campus 21 gelegen. Im Campus 21 sind sehr viele Firmen angesiedelt, die auch viele ausländische Arbeitskräfte anstellen. Das Haus wird daher hauptsächlich von solchen Firmen für ihre Manager gebucht. Dafür dann auch meist für einen recht langen Zeitraum.

Vielen Dank.