Kino und Heurigentipps für Wienam 1. Juli 2016 in Duschel Apartments aktuell

Kino unter freiem Himmel und Heurigen in Wien
Kino im Freien oder gemütliche Heurigenbesuche an lauen Sommernächten? Wien hat auch in der heißen Jahreszeit viel zu bieten.
Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten die Österreichs Hauptstadt zu bieten hat, empfiehlt es sich vor allem im Sommer auch abseits typischer Touristenpfade die Stadt zu erkunden – vor allem die lauen Sommernächte bieten ein abwechslungsreiches Programm.
So startet mit Sommerbeginn auch die Freiluftkinosaison in Wien, das Programm ist dabei weit gestreut und bietet für jeden Filmgeschmack etwas. Bis 31. August bietet das „Kino am Dach“ der Hauptbücherei Wien unter dem Motto „High Lights“ filmische Festival- und Publikumserfolge sowie Klassiker und Kultfilme. Eine besonders schöne Atmosphäre kann man bei „Kino wie noch nie“ im Wiener Augarten genießen – bis 28. August werden insgesamt 60 Filme gezeigt. Hier kommen besonders Horrorfilmfans auf ihre Kosten. Empfehlenswert ist ebenfalls das „Kino unter Sternen“ am Karlsplatz – hier feiert man dieses Jahr das 20-jährige Jubiläum bis 23. August mit dem Schwerpunkt auf den österreichischen Film. Das traditionell besucherstärkste Sommerkino ist aber das Filmfestival am Rathausplatz bei welchem man bis 4. September Opern- und Orchesteraufführungen sowie Pop- und Rockkonzerte gemeinsam im Freien genießen kann. Vor allem das breite Spektrum an kulinarischen Highlights ist hier besonders hervorzuheben – 28 Gastronomen kümmern sich um das leibliche Wohl der Besucher.
Typisch österreichisch – eine Auswahl an Heurigen in Wien
Vor allem die äußeren Bezirke Wiens sind berühmt für ihre urigen Heurigen, daher empfehlen wir unseren Gästen unbedingt an einem lauen Sommerabend bei diesen vorbeizuschauen. Rund um und am Kahlenberg reihen sich zahlreiche Heurige und Restaurants, die einen Besuch auf jeden Fall wert sind. So können wir etwa den Heurigen Sirbu wärmstens empfehlen – gutes Essen, eine wunderschöne Aussicht auf die Hänge des Kahlenbergs und vor allem als Abschluss eines Spaziergangs definitiv den etwas weiteren Weg von der Innenstadt wert. Ebenfalls im 19. Bezirk befindet sich der Heurige Zawodsky, hier gibt es romantische schattige Plätzchen sowie gutes Essen. Kurz vor der Stadtgrenze am Fuße des Bisambergs befindet sich ein weiteres Highlight – der Wildkräuterbuschenschank Weinhandwerk, welcher sich nicht nur mitten in den Weinbergen befindet, sondern auch mit köstlicher Naturküche überzeugt. Wer ein bisschen zentraler Heurigenfeeling genießen möchte, dem empfehlen wir den Ungargrill im 7. Bezirk – im Gastgarten wuchert der Efeu und die bodenständigen Heurigen Brote sind wirklich köstlich.
Sehen Sie sich hier unsere verfügbaren Apartments an: Hier klicken!
Alle Sommerkinos sowie Heurigen hier noch einmal für Sie in der Übersicht:
- Kino am Dach, Urban-Loritz-Platz 2A, 1070 Wien
- Kino wie noch nie, Augarten Wien
- Kino unter Sternen, Karlsplatz
- Filmfestival am Rathausplatz, Rathausplatz
- Heuriger Sirbu, Kahlenbergerstraße 210, 1190 Wien
- Heuriger Zawodsky, Reinischgasse 3, 1190 Wien
- Weinhandwerk, Senderstraße 27, 1210 Wien
- Ungargrill, Burggasse 97, 1070 Wien