Wiener Würstelstand
Was wäre Wien ohne seine Würstelstände? Etwas trostlos, ja. Eine durchzechte Nacht ohne Käsekrainer, für viele unvorstellbar, dazu stilecht ein 16er Blech und oftmals skurille Bekanntschaften. Die Institution Würstelstand ist also aus Wien kaum wegzudenken, sowohl für WienerInnen, als auch für entzückte TouristInnen.
Aus den unzähligen die es in Wien gibt, wollen wir aber nur einen hervorheben.
Würstelstand Bitzinger – Das „kleine Sacher“
„Seit 1999 ist der legendäre Würstelstand zwischen Oper und Danubiusbrunnen im Besitz der Familie Bitzinger, der neue Stand seit 2008 im Betrieb. Er wurde kurz vor der Europameisterschaft 2008 wieder eröffnet und 2009 als 1. Würstelstand für den Staatpreis für Design nominiert. Dies war, neben den vielen positiven Rückmeldungen unserer Gäste, ein toller Erfolg für uns.“